Ergebnisse der Konzertierten Aktion Pflege – KAP
In der letzten Legislaturperiode startete eine Konzertierte Aktion Pflege (KAP) zur Weiterentwicklung der Situation in der Altenpflege.
Die Ergebnisse der KAP wurden am 4. Juni 2019 mit einer Abschlussveranstaltung der drei beteiligten Ministerien, dem Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales präsentiert. Sie finden den Vereinbarungstext hier.
Die beim Bundesministerium für Gesundheit eingerichtete Geschäftsstelle der KAP ist für das Monitoring zuständig und hat inzwischen mehrere Zwischenberichte veröffentlicht. Sie finden diese hier.
Auch die amtierende Pflegebevollmächtigte wird genau darauf achten, dass die vereinbarten Arbeitspakete konsequent abgearbeitet werden.
Nachhaltig können diese Maßnahmen nur dann sein, wenn sich gleichzeitig die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern.
Die Pflegebevollmächtigte unterstützt daher die KAP mit einem eigenen Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in Pflegeeinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Artikel erstellt am:

Beratung und Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Sie haben Fragen zur Pflege, sind selbst pflegebedürftig oder pflegen einen Angehörigen? Als Ratsuchende können Sie sich an viele unterschiedliche Institutionen wenden. Wir möchten Ihnen einige davon vorstellen.