Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Benutzerhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des Pflegebeauftragten
  • Amt und Person
    • Über Claudia Moll
    • Leitbild
    • Das Amt
  • Themen
    • Selbstbewusste Pflegebedürftige
    • Attraktive Pflegeberufe
    • Moderne Versorgungsstrukturen
    • Bewohnervertretungen
    • Informationen und Downloads
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Ausgewählte Presseartikel
  • Kontakt
    • E-Mail-Abonnement
  • Amt und Person
    • Über Claudia Moll
    • Leitbild
    • Das Amt
  • Themen
    • Selbstbewusste Pflegebedürftige
    • Attraktive Pflegeberufe
    • Moderne Versorgungsstrukturen
    • Bewohnervertretungen
    • Informationen und Downloads
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Ausgewählte Presseartikel
  • Kontakt
    • E-Mail-Abonnement

Pressemitteilungen

Mai 2020

Angemessene Besuchsmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie ermöglichen

Weiterlesen … Angemessene Besuchsmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie ermöglichen

  • PM 04-20 Angemessene Besuchsmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie ermöglichen.pdf (132,8 KiB)

Mai 2020

"Mehr PflegeKRAFT 2.0"

Weiterlesen … "Mehr PflegeKRAFT 2.0"

  • Positionspapier Mehr PflegeKRAFT2.0.pdf (182,7 KiB)
  • PM 03-20 Mehr PflegeKRAFT 2.0.pdf (157,8 KiB)

März 2020

FAQs zu Corona für die stationäre und ambulante Pflege

Weiterlesen … FAQs zu Corona für die stationäre und ambulante Pflege

  • FAQ`s zu Corona für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen.pdf (234,2 KiB)
  • PM 02-2020 FAQs Corona.pdf (172,2 KiB)

Februar 2020

Leistungsdschungel in der häuslichen Pflege auflösen!

Pflegebevollmächtigter legt Diskussionspapier zum Entlastungsbudget vor

Weiterlesen … Leistungsdschungel in der häuslichen Pflege auflösen!

  • Diskussionspapier_Entlastungsbudget.pdf (602,0 KiB)
  • PM 1-20 Entlastungsbudget.pdf (70,4 KiB)

November 2019

Ausländische Pflegekräfte warten nicht

Weiterlesen … Ausländische Pflegekräfte warten nicht

  • PM 19 Ausländische Pflegekräfte warten nicht.pdf (215,3 KiB)

November 2019

Ambulante Pflegedienste stärken, um die häusliche Pflege zu sichern

Weiterlesen … Ambulante Pflegedienste stärken, um die häusliche Pflege zu sichern

  • Positionspapier Refinanzierung und Nachweis Tariflöhne Pflege.pdf (111,6 KiB)
  • Rechtsgutachten Refinanzierung ambulanter Löhne.pdf (871,5 KiB)
  • PM 18 Ambulante Löhne.pdf (82,1 KiB)

Oktober 2019

Mitbestimmung in allen Pflegeeinrichtungen durch Bewohnervertretungen

Weiterlesen … Mitbestimmung in allen Pflegeeinrichtungen durch Bewohnervertretungen

  • PM Veranstaltung Bewohnervertretungen 23.10.2019.pdf (249,6 KiB)

Oktober 2019

Start der Öffentlichkeitskampagne für den Pflegeberuf

Weiterlesen … Start der Öffentlichkeitskampagne für den Pflegeberuf

  • PM Auftakt Pflegekampagne.pdf (241,6 KiB)

Oktober 2019

Endlich: Start des neuen Qualitätssystems in der stationären Pflege - der nicht aussagekräftige alte „Pflege-TÜV“ gehört bald der Vergangenheit an!

Weiterlesen … Endlich: Start des neuen Qualitätssystems in der stationären Pflege - der nicht aussagekräftige alte „Pflege-TÜV“ gehört bald der Vergangenheit an!

  • PM Start Qualitätssystem - Indikatorenerfassung.pdf (82,3 KiB)

Juli 2019

Passgenaue Unterstützung für die häusliche Pflege: Pflegebevollmächtigter stellt Konzept des Pflege Ko-Piloten vor

Weiterlesen … Passgenaue Unterstützung für die häusliche Pflege: Pflegebevollmächtigter stellt Konzept des Pflege Ko-Piloten vor

  • Konzept Ko-Pilot final.pdf (131,7 KiB)
  • PM Pflege Ko-Pilot.pdf (69,9 KiB)

Seite 4 von 6

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vorwärts
  • Ende

Pressekontakt

 

Wenn Sie Journalistin oder Journalist, Medienvertreter oder Medienvertreterin sind, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:

 

Bernd Kronauer
Leiter der Geschäftsstelle

 

Telefon:
030/18 441 4593

 

E-Mail:
bernd.kronauer@bmg.bund.de

Datenschutz Impressum Benutzerhinweise Erklärung zur Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache Inhaltsverzeichnis Barriere melden