2025
Pflegeleistungen sind vielfältig und kombinierbar. Sie müssen entscheiden, was für Sie passt: Pflegegeld, professionelle Pflege oder ein Mix. Änderungen sind immer möglich. Überlegen Sie gut und erkundigen Sie sich, was es gibt.
„Nach dem formlosen Antrag bei der Pflegekasse folgt die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst: Was können Sie selbständig, wo brauchen Sie Unterstützung? Es ist hilfreich, sich vorzubereiten und jemanden dabei zu haben, der Ihren Alltag kennt. Informationen finden Sie hier.“
Warten Sie bei beginnendem Pflegebedarf nicht zu lange: Leistungen der Pflegeversicherung können Sie unkompliziert bei der Pflegekasse beantragen, auch telefonisch. Mit einer Vollmacht können das auch Freunde und Bekannte für Sie übernehmen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Am Sonntag wählt unser Land einen neuen Bundestag. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und entscheiden Sie mit, welche Priorität Pflege bekommt. Bitte gehen Sie wählen!
Vorsorge für den Fall, dass ich nicht mehr selbst entscheiden kann, ist wichtig. Mit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht können Sie selbst etwas tun. Lassen Sie sich gut beraten und entscheiden Sie selbst!
Kürzer warten auf Termine. Mit dem Gesetz zur Entbudgetierung der Hausärzte wird es einfacher, einen Hausarzttermin zu bekommen. Das ist gut so – insbesondere für Menschen mit Pflegebedarf! Der nächste Schritt muss jetzt sein, auch die Wartezeiten bei Fachärzten zu verringern.
Vor 5 Jahren begann Corona. Pflegebedürftige Menschen wurden in dieser Zeit zu oft und zu lange isoliert. Das darf nicht mehr passieren. Auch in einer Notlage muss so viel Selbstbestimmung wie möglich erhalten bleiben.
"Corona-Pandemie, Energiepreiskrise, Klimawandel: Was waren das für Jahre – auch für die Pflege! Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung schaut zurück auf die herausfordernden letzten Jahre, benennt Lösungsmöglichkeiten und die Baustellen der Zukunft. Prädikat „Lesenswert!"
Gemeinsam mit dem Bundeskanzler habe ich letzte Woche eine Pflegeeinrichtung besucht, um mit den Beteiligten vor Ort ins Gespräch zu kommen. Wir sind uns alle einig: Pflege ist und bleibt ein Megathema, mit vielen Herausforderungen.
„Das neue Jahr bietet Gelegenheit zum Entrümpeln. Passend gibt es vom Projektbüro EinSTEP eine neue Handreichung zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation. Schauen Sie doch mal rein. Ich empfehle jedem, hier mitzumachen“