Pflege braucht mehr Digitalisierung

Digitalisierung ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Besonders auch in der Pflege bietet sie große Chancen, um die immensen Herausforderungen zu meistern.

Weiterlesen …

Kommunale Pflegeplanung: wichtige Grundlage für die Gestaltung der pflegerischen Infrastruktur

Die Pflege steht vor einer riesigen Herausforderung. Wir werden nie wieder so viele Pflegekräfte haben wie jetzt, aber sicher mehr Menschen mit Pflegebedarf.

Weiterlesen …

Stand zur Vereinbarung im Koalitionsvertrag, eine rechtssichere Grundlage für die sogenannte 24-Stunden-Betreuung zu schaffen

Bundesweit werden viele tausend Pflegebedürftige zu Hause von meist osteuropäischen Frauen (sogenannten „Live-Ins“) betreut, die in der Regel in den Haushalten der Pflegebedürftigen wohnen.

Weiterlesen …

Rechtspraxis und Rechtsprechung bei Miet- und Bewohnerverträgen – Mehr Verbraucherschutz für Menschen mit Pflegebedarf

Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll hat bei der Wirtschaftskanzlei FPS ein Gutachten über relevante Rechtspraxis und Rechtsprechung bei Miet- und Bewohnerverträgen in Einrichtungen mit ambulanten und stationären Pflegeleistungen beauftragt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Foto Blutdruckmessung

Beratung und Hilfe für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen

Sie haben Fragen zur Pflege, sind selbst pflegebedürftig oder pflegen einen Angehörigen? Als Ratsuchende können Sie sich an viele unterschiedliche Institutionen wenden. Wir möchten Ihnen einige davon vorstellen.

mehr ...